Zemendorf-Stöttera
Die Gemeinde im Bezirk Mattersburg besteht aus den Orte Stöttera, Zemendorf sowie den Kirchenweiler Kleinfrauenhaid. Der Grabhügel „Hexenhügel“ stammt aus der Hallstattzeit und belegt die frühe Besiedlung des Ortes. Die selbständigen Gemeinden Zemendorf und Stöttera fassten 1938 den Beschluss eine gemeinsame Volksschule zu errichten. Im Jahr 1939 erfolgte die Zusammenlegung zur Gemeinde Zemendorf-Stöttera.

Gemeindedetails
Fläche: 12,83 km²
Höhe: 198 m ü. A.
Web: www.zemendorf-stoettera.at

Orte im Gemeindegebiet
Kleinfrauenhaid, Stöttera, Zemendorf